24,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (Mo.-Fr.)
Produktinformationen "25Kg MEM Sanierputz Classic weiß"
Ein hochwertiger nach WTA-Richtlinien geprüfter Sanierputz, welcher außerdem auch noch eine schimmel- und pilzvorbeugende Wirkung hat. Feuchte und/oder salzhaltige Mauerwerke werden mit MEM SANIERPUTZ CLASSIC erfolgreich saniert. MEM SANIERPUTZ CLASSIC sorgt so für ein gesünderes Wohnklima. Atmungsaktiv und lösemittelfrei. MEM SANIERPUTZ CLASSIC muss nicht überstrichen werden!
Eigenschaften/Anwendung
- ist ein hochwertig vergüteter Sanierputz zur Sanierung salzhaltiger, feuchter Ziegel- und Natursteinmauerwerke.
- ist ideal zur Nutzbarmachung feuchter Wohn-, Wirtschafts- und Geschäftsgebäude sowie zur Erhaltung historischer Bausubstanzen
– speziell auch für Keller und Gewölbe. - ist schon ab 25 mm Mindestschichtstärke wirksam und geeignet für einfache aber zuverlässige Sanierung im Innen- und Außenbereich.
- ist atmungsaktiv, wasserdampfdurchlässig und schafft ein gesundes Arbeits- und Wohnraumklima.
Wirkungsweise
- MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß enthält hochwertige Zuschlagstoffe. Es werden wasserabweisende Luftporen gebildet und die kapillare Saugwirkung des abgebundenen Mörtels reduziert.
- Die Bildung von Kondenswasser wird verhindert, die Verdunstungszone wird von der Oberfläche in das Putzinnere verlegt. Der hohe Anteil an Luftporen garantiert eine optimale Wasserdampfdurchlässigkeit.
Untergrund:
- Der Untergrund muss saugfähig, tragfähig und frei von Staub, Schmutz sowie anderen haftungsminderenden Bestandteilen sein.
- Schadhaften, losen, feuchten Altputz komplett entfernen.
- Größere Unebenheiten sind mit einem steifen Mörtel aufzufüttern.
Vorbehandlung:
- Mürbe Fugen ca. 2 cm tief auskratzen, Flächen mit hartem Besen abfegen und neu verfugen. Den Bauschutt möglichst trocken entfernen.
- Mit Salzen belastete Flächen mit MEM SALPETER-ENTFERNER vorbehandeln.
- Anschließend das behandelte Mauerwerk mit maximal 50% deckenden Spritzbewurf aus MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß unter Zusatz von
- MEM SUPER-HAFTGRUND (50% zum Anmachwasser) versehen. Weiterbearbeitung (bei Raumtemperatur) nach ca. 8 Stunden Trocknungszeit.
- Bei kapillar aufsteigender Feuchtigkeit empfiehlt sich flankierend der Einbau einer Horizontalsperre mit MEM TROCKENE WAND oder MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG.
Verarbeitung:
- Angegebene Menge Wasser (siehe Verbrauch) bis auf einen Rest in ein sauberes Mischgefäß geben.
- MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß in das Wasser einstreuen und mit einem Wendelkorbrührer (erhältlich als Bohrmaschinenaufsatz im Baumarkt) gründlich zu einer knollenfreien, homogenen Masse anrühren. Je nach Untergrund und Werkzeug, durch Zugabe von etwas Wasser zu einer verarbeitung sgerechten Konsistenz einstellen.
- Den MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß in 2 Lagen auf den vorbereiteten Untergrund anwerfen. Pro Lage nicht mehr als 15 mm anbringen!
- Den MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß lattenrecht und nestfrei abziehen. Nach dem Anziehen die Putzfläche reiben oder filzen. Die jeweils untere Lage muss aufgeraut und vor der Weiterbehandlung ausreichend erhärtet sein.
Wichtig:
- Die MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß Gesamt-Mindestdicke beträgt 25 mm.
Wichtig:
- Folgeanstriche und Tapezierarbeiten mit hoch wasserdampfoffenen Farben bzw. Tapeten ausführen. Jedoch erst nach vollständiger Durchtrocknung desSanierputzes, d.h. je nach Temperatur frühestens nach ca. 2 – 3 Tagen.
- Im Übrigen gelten für die Ausführung die Angaben der Putznorm DIN 18550, die Vorschriften der VOB, des WTA Merkblattes 2-2-91 sowie der DIN 18350.
- In kritischen Fällen steht Ihnen unser Service Telefon zur Verfügung.
Achtung:
Bei der Verarbeitung sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten und Schutzhandschuhe zu tragen.
MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß enthält Zement. Haut und Augen vor Kontakt schützen! Bei Berührung sofort mit viel Wasser spülen, bei Augenkontakt zusätzlich Arzt aufsuchen. Nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verbrauch
- 25 kg MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß ergeben ca. 27 Liter Frischsaniermörtel, bei einer Anmachwassermenge von 3,5 Litern (das entspricht 0,14 Liter/kg).
- Bei einer Putzstärke von 2,5 cm reicht ein 25 kg-Sack für ca. 1m².
Verarbeitungstemperatur
- +5°C bis +25°C (für Luft und Untergrund)
Technische Daten
- Farbe: grau
- Form: pulverförmig
- Geruch: geruchlos
- Frischmörteldichte: ca. 1,1 kg/dm³
- Mischzeit: ca. 5 Minuten
- Verarbeitungszeit: ca. 30 Minuten (bei 23°C und
50% rel. Luftfeuchtigkeit)
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Signalwort
Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
PORTLAND ZEMENT - KLINKER ; CAS-Nr. : 65997-15-1
CALCIUMDIHYDROXID ; CAS-Nr. : 1305-62-0
Gefahrenhinweise
H318 Verursacht schwere Augenschaden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERUHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Arztlichen Rat einholen/arztliche Hilfe hinzuziehen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spulen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Moglichkeit entfernen. Weiter spulen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P101 Ist arztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Farbe: | Weiss |
---|
Am Emsdeich 52
Niederlassung MEM
26789 Leer/Ostfriesland
Deutschland
Farbe: | Weiss |
---|