Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 3 Kontrastverhältnis: Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von 3 m²/l Glanzgrad: matt Maximale Korngröße: sehr grob Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsuntergründe, Faserzementplatten. Auch für haftfeste Dispersionsputze und Tapeten geeignet. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan® Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün-de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Verarbeitung: 1. baufan® Flüssige Rauhfaser gut aufrühren und even-tuell als Voranstrich bis 10%, als Schlussanstrich bis ca. 5% mit Wasser verdünnen. Faseranteile gleich-mäßig auf der Fläche verteilen. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächen-streicher oder Spritzgeräten (nicht airless) erfolgen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Was-ser reinigen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 300 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Überstreichbar: nach ca. 5 Stunden Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON ; CAS-Nr. : 26530-20-1 Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1) ; CAS-Nr. : 55965-84-9 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; CAS-Nr. : 2634-33-5 Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Gebrauchsfertiger Dispersionkleber für Styropor und Hartschaum. Für die Verklebung von Deckenplatten, Untertapeten, Isolierplatten (z.B. Depron) und Zierprofilen im Innenbereich. Verbrauch: ca. 500g pro m² lösungsmittelfrei trocknet weiß auf für innen
baufan Glasfaserkleber baufan Glasfaserkleber ist ein wasserverdünnbarer, pastöser Klebstoff auf Basis einer Kunstharz-Dispersion. geruchsneutral, lösungsmittelfrei, leichte Verarbeitung gebrauchsfertig, milchtrüb (transparent auftrocknend) , hohe Anfangshaftung Anwendungsbereich: Für Verklebung von Wand- und Deckenbelägen in Innen- räumen. Besonders für Glasfasergewebe und Glasfaser- gewebetapeten geeignet, die anschließend überstrichen werden. Auch für Textilbeläge, Kork-, Gewebe- und Schaumvinyltapeten, Hartschaumuntertapeten sowie Wildleder- und PVC-Tapeten anwendbar. Als Haftver- stärker für Tapetenkleber. Geeignete Untergründe - Beton, Porenbeton, Gipswandbauplatten, Spachtelmas- sen, Zement- und Gipsputze, Hartschaum- und Holz- werkstoffplatten, alte Dispersions- und angeschliffene Lackfarben-Anstriche. Nicht in Räumen mit höherer Feuchtebelastung verwenden. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, eben, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergründe müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeverklebung vornehmen. Verarbeitung: 1. baufan Glasfaserkleber vor Gebrauch gut aufrühren. Glasfasergewebe oder Tapete auf die entsprechende Länge zuschneiden. 2. Den Kleber satt und gleichmäßig auf den Untergrund auftragen. 3. Glasfasergewebe in das noch feuchte Kleberbett einlegen und andrücken. 4. Klebstoffrückstände sofort mit klarem Wasser entfernen. 5. Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Die Wand- und Deckenflächen können mit geeigneten, hochwertigen Dispersionsfarben überstrichen werden. Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit ist von der Verarbeitungstemperatur abhängig. Relative Luftfeuchtigkeit über 90%, insbesondere in Verbindung mit niedrigen Temperaturen kann die Trockenzeit und die Qualitätseigenschaften erheblich beeinflussen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 200 g/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Einlegezeit: ca. 20 Minuten Korrigierzeit: max. 15 Minuten Überstreichbar: nach ca. 24 Stunden Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungs- datum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080416. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrock- net nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme n.a. Gefahrenhinweise n.a. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
10 Liter Baufan Streichkalk, für innen und geschützten Außenbereich umweltschonendes, rein mineralisches Anstrichmittel wasserverdünnbar, auf Basis von Weißkalkhydrat, sehr atmungsaktiv, für innen und außen, bildet eine wischfeste Oberflächer, hoher Weißgrad, kann gestrichen, gerollt, oder gespritzt werden. Verbrauch: ca. 0,15 Liter je m² Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501.2 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. enthält: Calciumhydoxid
baufan Bodenbelag-Kleber
für PVC- und CV-Beläge, Teppichböden mit Vlies-, Textil-, Jute- und Schaumrücken sowie Nadelfilz im Innenbereich.
Geeignet für Räume mit Fußbodenheizung und für die Belastung durch Stuhlrollen nach DIN 68131
Verbrauch: bei Zahnung A2 zirka 200-300g/m² bei Zahnung B2 zirka 350-450g/m²
pronatur Lehm-Streichputz ist ein wasserverdünnbarer, naturweißer, gebrauchsfertiger Streichputz hergestellt aus ökologisch werthaltigen Rohstoffen. Anwendungsbereich: Naturweißer, feinkörniger Streichputz für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich. Wirkt ausgleichend auf den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft und unterstützt auf diese Weise ein gesundes Raumklima. Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen (wie Gips-, Kalk-, Zement- und Lehmputz, Mauerwerk und Beton), Gipskarton- und Gipsfaserplatten sowie fest haftenden und saugfähigen Dispersions- und Mineralfarbenanstrichen. Selbstverständlich ohne Lösungsmittel und Weichmacher. Inhaltsstoffe: Wasser, Lehmpulver, Marmormehl, Silikate, Titandioxid, modifiziertes Pflanzenöl, Cellulosefasern, Konservierungsmittel Benzisothiazolinon. Beratung für Isothiazolinon-Allergiker unter Tel. 0341/44655-0. Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig, sowie trennmittelfrei sein. Sandende, kreidende und stark saugende Flächen mit pronatur Grundierung vorbehandeln. Risse, Löcher und Fehlstellen verspachteln. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergründe wie alte Leimfarben und Tapeten müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Verarbeitung: 1. Pronatur Lehm-Streichputz vor Gebrauch gut durchrühren und mit Rolle, Flächenstreicher oder Bürste auftragen. Glatter Abzug oder Strukturierung mit verschiedenen Werkzeugen ist möglich. Bei hellen, gleichmäßigen Untergründen ist oftmals ein Anstrich ausreichend. Hierbei ergibt sich eine feine Putzstruktur. Um eine stärkere Struktur zu erhalten, wird nach dem Durchtrocknen der ersten Schicht ein weiterer Anstrich aufgetragen. Auch bei sehr dunklen, uneinheitlichen Untergründen sollte ein zweiter Anstrich erfolgen. Hierbei kann der Grundanstrich mit max. 10% Wasser verdünnt werden. Der Deckanstrich erfolgt unverdünnt nach vollständiger Durchtrocknung des ersten Anstriches. 2. Abtönbar bis max. 4 % mit Universal-Abtönkonzentraten auf den gewünschten Farbton. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen.
Pronatur Lehm-Streichputz eignet sich als Schlussbeschichtung, kann aber auch überstrichen werden. Hierzu sind pronatur Lehmfarbe, pronatur Innenweiss oder pronatur Sonnenblumenweiß zu empfehlen. Verbrauch: je nach Untergrund ca. 40-50 m²/Gebinde Wichtige Hinweise: Auch bei Verwendung schadstoffarmer Produkte sind die üblichen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Haut- und Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Trocknungszeit: überstreichbar nach ca. 24 Stunden Arbeitsschutz: Produkt-Code M–DF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/a, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme n.a. Gefahrenhinweise n.a. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. enthält: n.a. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 3 Kontrastverhältnis: Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von 3 m²/l Glanzgrad: matt Maximale Korngröße: sehr grob Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsuntergründe, Faserzementplatten. Auch für haftfeste Dispersionsputze und Tapeten geeignet. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan® Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün-de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Verarbeitung: 1. baufan® Flüssige Rauhfaser gut aufrühren und even-tuell als Voranstrich bis 10%, als Schlussanstrich bis ca. 5% mit Wasser verdünnen. Faseranteile gleich-mäßig auf der Fläche verteilen. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächen-streicher oder Spritzgeräten (nicht airless) erfolgen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Was-ser reinigen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 300 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Überstreichbar: nach ca. 5 Stunden Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON ; CAS-Nr. : 26530-20-1 Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1) ; CAS-Nr. : 55965-84-9 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; CAS-Nr. : 2634-33-5 Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
0,75 Liter Latex-Bindemittel für transparente, seidenglänzende Beschichtung im Innenbereich ergibt scheuerbeständige Oberflächen auch zur Verbesserung von Kalk- und Leimfarben Verbrauch : zirka 150ml je m² für Versiegelung von Tapeten zirka 1 Liter für Verbesserung von 10 Liter Kalk- oder Leimfarbe Nicht geeignet für Vinyltapeten und Tapeten mit Vinylbe- schichtung!
Baufan Schutzfarbe (ehem. Anti-Schimmelfarbe) ist ein wasserverdünnbarer, emissionsarmer und lösungsmittelfreier Spezialanstrich mit mit Langzeit-Filmschutz gegen Schimmelbefall, Algen- und Moos im Innenbereich. besonders geeignet für Küchen, Bäder und Feuchträume weiß, hochdeckend, abtönbar mit Volltonfarben, scheuerbeständig Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 2 Kontrastverhältnis: Klasse 2 bei einer Ergiebigkeit von 6,5 m²/l Glanzgrad: matt Maximale Korngröße: fein Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsunter- gründe, Faserzementplatten. Auch für haftfeste Disper- sionsputze und Tapeten geeignet. Besonders empfehlenswert für Baderäume, Küchen und hygienischen Wandanstrich in Krankenhäusern, Lager- räumen der Lebensmittel-, Pharma- und Textilindustrie sowie in Brauereien, Molkereien, Bäckereien, Metzgerei- en und Weinkellern. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün- de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Bereits mit Schimmel befallene Flächen sind vor dem ersten Anstrich zwingend mit baufan Schimmelentferner oder baufan Algen-, Moos- und Schimmel-STOP zu reinigen. Neuputze müssen mindestens 14 Tage ausgetrocknet sein und anschließend fluatiert werden. Nach 4wöchiger Austrocknung ist das Fluatieren nicht mehr erforderlich. Verarbeitung: 1. baufan Antischimmelfarbe gut aufrühren und eventuell als Voranstrich bis 10% mit Wasser verdünnen. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächen-streicher oder Spritzgeräten erfolgen. Beim Airless-Spritzen möglichst einen Siebsack vor dem Ansaug-stutzen anbringen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit ist von der Verarbeitungstemperatur abhängig. Relative Luftfeuchtigkeit über 90%, insbesondere in Verbindung mit niedrigen Temperaturen kann die Trockenzeit und die Qualitätseigenschaften erheblich beeinflussen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 150 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Trocknungszeit: ca. 6-8 Stunden Arbeitsschutz: Produkt-Code M-DF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/a, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungs- datum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080120. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; CAS-Nr. : 2634-33-5 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON ; CAS-Nr. : 26530-20-1 Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1) ; CAS-Nr. : 55965-84-9 Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Baufan Geleimte Decken- und Wandfarbe KONZENTRAT 2,0 Kg Wand- und Deckenfarbe aus natürlichen Grundstoffen für atmungsaktive und wasserdampfdurchlässige Innenanstriche. natürliches weiß,abtönbar mit Volltonfarben, gut deckend für wischfeste Innenanstriche, frei von Konservierungsmitteln Anwendungsbereich: Zum Überstreichen von mineralischen Untergründen (wie Gips-, Kalk- und Zementputz, Beton, Mauerwerk usw.) sowie Gipskarton- und Gipsfaserplatten, Dispersionsfarbenanstrichen, Tapeten, Rauhfaser u.ä. Rohstoffbasis: Calciumcarbonat und Celluloseether Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, staub- und fettfrei sein. Losen Putz, Tapetenreste, schlechthaftende Altanstriche und alte Leimfarben restlos entfernen. Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe grundieren. Verarbeitung: Packungsinhalt unter kräftigem Rühren in 3 l sauberes, kaltes Wasser einstreuen und kurze Zeit weiterrühren. Nach 2 Stunden nochmals gut aufrühren. Für optimale Ergebnisse ist es zu empfehlen, die Farbe am Vortag anzurühren und über Nacht quellen zu lassen. Die Farbe kann mit Rolle, Pinsel, Bürste oder Flächenstreicher aufgetragen werden. Bei starken Farbabweichungen des Untergrundes empfiehlt es sich, nach Durchtrocknung des Erstanstriches einen zweiten Anstrich aufzubringen. Abtönen: Für farbige Anstriche kann die angesetzte Farbe mit Vollton- und Abtönfarben abgetönt werden. Verbrauch: 2 kg für ca. 20 m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Wichtige Hinweise: Da baufan Geleimte Decken- und Wandfarbe keine Konservierungsmittel enthält, muss das angerührte Produkt innerhalb von 2 Tagen verarbeitet werden. Zur Erhöhung der Wischfestigkeit kann der angesetzten Farbe baufan Latex-Bindemittel zugesetzt werden, hierbei ist die Wassermenge entsprechend der Menge des zugesetzten Bindemittels zu reduzieren. EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/a, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l Lagerung: Packung gut verschlossen, kühl und trocken lagern. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden (Abfallschlüssel-Nr. EWC 170904). Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine
10 Liter Latex-Bindemittel für transparente, seidenglänzende Beschichtung im Innenbereich ergibt scheuerbeständige Oberflächen auch zur Verbesserung von Kalk- und Leimfarben Verbrauch : zirka 150ml je m² für Versiegelung von Tapeten zirka 1 Liter für Verbesserung von 10 Liter Kalk- oder Leimfarbe Nicht geeignet für Vinyltapeten und Tapeten mit Vinylbe- schichtung!
Baufan Holzkitt gebrauchsfertig naturfarben zum Ausbessern beschädigter Holzoberflächen für innen abtönbar mit Volltonfarben pastöse Füllmasse auf Basis einer Kunstharz-Dispersion schnelltrocknend wasserverdünnbar lösungsmittelfrei geruchsneutral Deutsches Bundespatent Nr. DD 300980
Baufan Fein- und Allesspachtel zum Ausbessern und Glätten von lackiertem und unbehandeltem Holz, Putz, Beton, Stein, Gipskartonplatten u.ä., optimaler Untergrund für nachfolgende Lackierungen mit Kunstharz- oder Acryllacken wasserverdünnbare pastöse Spachtelmasse auf Basis einer Kunstharz-Dispersion gebrauchsfertig weiß schnell trocknend leichte Verarbeitung lösungsmittelfrei für innen geruchsneutral kein Nachrollen sehr gut schleifbar Auftragsstärke max. 3 mm (rissfreie Trocknung gewährleistet) Trocknungszeit: 1 - 2 Stunden
Zum schnellen und gründlichen Entfernen von Schimmel, Algen, Stockflecken und Bakterien chlorhaltig sofortige Wirkung ohne Treibgas Anwendungsbereich: Baufan Schimmelentferner ist auf allen mineralischen Untergründen wie Putz, Beton, keramischen Fliesen, Ziegeln und Dispersionsfarbenanstrichen anwendbar. Empfindliche und farbige Materialien wie Tapeten, Holz, Textilien, Kork, Metalle und Pflanzen können sich farblich verändern. Rohstoffbasis: Wässrige Natriumhypochloritlösung Verarbeitung: Die mit Schimmel befallene Fläche aus ca. 5-10cm Entfernung mit baufan Schimmelentferner einsprühen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 30 Minuten die behandelte Fläche mit einem feuchten Tuch nachwischen. Bei sehr starkem Befall den Vorgang wiederholen. Nach Gebrauch Sprühkopf abschrauben und mit Wasser durchspülen. Um die gereinigten Flächen langfristig vor einem erneuten Schimmelbefall zu schützen, kann nach drei Tagen eine Nachbehandlung mit baufan Anti-Schimmel-Konzentrat erfolgen. Verbrauch: ca. 50 - 100 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Verfallsdatum: 5 Jahre ab Herstelldatum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Herstelldatum siehe Sprühkopf. BAuA-Reg.nr.: N-14469 Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ätzwirkung (GHS05) Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung NATRIUMHYPOCHLORITLÖSUNG unter 5% Aktivchlor enthaltend ; CAS-Nr. : 7681-52-9 Gefahrenhinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P260 Aerosol nicht einatmen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Baufan Schutzfarbe ist ein wasserverdünnbarer, emissionsarmer und lösungsmittelfreier Spezialanstrich mit internem Filmschutz gegen den Befall von Schimmel-, Algen- und Moos im Innenbereich. besonders geeignet für Küchen, Bäder und Feuchträume weiß, hochdeckend, abtönbar mit Volltonfarben, scheuerbeständig Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 2 Kontrastverhältnis: Klasse 2 bei einer Ergiebigkeit von 6,5 m²/l Glanzgrad: matt Maximale Korngröße: fein Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsuntergründe, Faserzementplatten. Auch für haftfeste Dispersionsputze und Tapeten geeignet. Besonders empfehlenswert für Baderäume, Küchen und hygienischen Wandanstrich in Krankenhäusern, Lagerräumen der Lebensmittel-, Pharma- und Textilindustrie sowie in Brauereien, Molkereien, Bäckereien, Metzgereien und Weinkellern. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün- de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Bereits mit Schimmel befallene Flächen sind vor dem ersten Anstrich zwingend mit baufan Schimmelentferner oder baufan Algen-, Moos- und Schimmel-STOP zu reinigen. Neuputze müssen mindestens 14 Tage ausgetrocknet sein und anschließend fluatiert werden. Nach 4wöchiger Austrocknung ist das Fluatieren nicht mehr erforderlich. Verarbeitung: 1. Baufan Schutzfarbe gut aufrühren und eventuell als Voranstrich bis 10% mit Wasser verdünnen. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächenstreicher oder Spritzgeräten erfolgen. Beim Airless-Spritzen möglichst einen Siebsack vor dem Ansaug-stutzen anbringen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit ist von der Verarbeitungstemperatur abhängig. Relative Luftfeuchtigkeit über 90%, insbesondere in Verbindung mit niedrigen Temperaturen kann die Trockenzeit und die Qualitätseigenschaften erheblich beeinflussen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 150 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Trocknungszeit: ca. 6-8 Stunden Arbeitsschutz: Produkt-Code M-DF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/a, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungs- datum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080120. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; CAS-Nr. : 2634-33-5 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON ; CAS-Nr. : 26530-20-1 Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1) ; CAS-Nr. : 55965-84-9 Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
baufan Bodenbelag-Kleber
für PVC- und CV-Beläge, Teppichböden mit Vlies-, Textil-, Jute- und Schaumrücken sowie Nadelfilz im Innenbereich.
Geeignet für Räume mit Fußbodenheizung und für die Belastung durch Stuhlrollen nach DIN 68131
Verbrauch: bei Zahnung A2 zirka 200-300g/m² bei Zahnung B2 zirka 350-450g/m²
1L DECOTRIC Salpeterentferner tiefenwirksam beseitigt mühelos Ausblühungen an Mauerwerk und Fassaden. Für Putz, Ziegel, Klinker, Beton und Naturstein Innen- und Außenbereich Gebrauchsfertig.
Verbrauch: 1 Liter reicht je nach Saugfähigkeit des Untergrundes für zirka 10m² Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ätzwirkung (GHS05) Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PHOSPHORSÄURE ; CAS-Nr. : 7664-38-2 Gefahrenhinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen
Gebrauchsferiger Dispersionkleber für Styropor und Hartschaum. Für die Verklebung von Deckenplatten, Untertapeten, Isolierplatten (z.B. Depron) und Zierprofilen im Innenbereich. Verbrauch: ca. 500 g pro m² lösungsmittelfrei trocknet weiß auf für innen
Aqua-Deck Isolierweiss baufan® Aqua-Deck E.L.F. ist eine weiße Spezial-Isolierfarbe auf Wasserbasis für innen. Sie verhindert das Durchschlagen von Nikotin-, Ruß-, Fett-, trockenen Wasserflecken sowie färbenden Inhaltsstoffen aus Gipskartonplatten, überdeckt problematische Verunreinigungen an Hartschaumplatten wie Styropor® sowie Akustikdeckenplatten und eignet sich problemlos für Nachfolgearbeiten mit Tapeten, Dispersions-farben und Putzen. - Spitzenqualität mit sehr hoher Isolierwirkung - emissionsarm, lösungsmittelfrei, hervorragendes Deckvermögen - leicht verarbeitbar, Wasserdampf diffusionsfähig, scheuerbeständig - Prüfzeugnis des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik zur Eignung als
Beschichtung von Akustikdeckenplatten
(Nummer des Prüfberichtes: P-BA 160-1/2011) Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 2 Kontrastverhältnis: Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von 6 m²/l Glanzgrad: stumpfmatt Maximale Korngröße: fein Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsunter-gründe, Faserzementplatten, auch für haftfeste Disper-sionsputze und Tapeten. Als Schlussbeschichtung geeig-net bzw. mit Tapeten, Dispersionsfarben und Putzen überarbeitbar. Besonders empfehlenswert für Innen-räume, die schnell renoviert und kurzfristig wieder bewohnt oder benutzt werden, zum Beispiel in Hotels. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan® Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün-de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Extrem verunreinigte Unter-gründe mit fettlösenden Haushaltsreinigungsmitteln säubern. Starke Nikotin-, Ruß- oder Fettflecken sowie Ablagerungen mechanisch vorbehandeln (Abkratzen, Abschleifen). Verarbeitung: baufan® Aqua-Deck E.L.F. gut aufrühren und unver-dünnt verarbeiten. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächen-streicher oder Spritzgeräten erfolgen. Beim Airless-Spritzen möglichst einen Siebsack vor dem Ansaug-stutzen anbringen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Was-ser reinigen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 150 ml/m² Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit ist von der Verarbeitungstemperatur abhängig. Relative Luftfeuchtigkeit über 90%, insbeson-dere in Verbindung mit niedrigen Temperaturen kann die Trockenzeit und die Qualitätseigenschaften erheblich beeinflussen. Die isolierende Wirkung hängt von der jeweiligen Objektsituation ab. Es wird empfohlen, vor der Anwendung vor Ort Probeflächen anzulegen. Frei von foggingaktiven Substanzen. GISCODE für Beschichtungsstoffe: BSW20//M-DF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/g, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l Enthält Konservierungsmittel: Methylisothiazolinone/ Benzoisothiazolinone. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Verträglichkeit: Nicht mit anderen Materialien, darunter Dispersions- und Volltonfarben mischen. Abtönung ist mit PUFAMIX/decoMIX-Abtönkonzentraten (nur LW-Oxyd-Typen) bis max. 0,2% ohne Beeinträchtigung der Isolierwirkung möglich. Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Überstreichbar: nach ca. 12 Stunden Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 5 Jahre ab Herstellungsdatum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080120. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrock-net nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL- 3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
5 Liter baufan Streichkalk für innen und geschützten Außenbereich umweltschonendes, rein mineralisches Anstrichmittel wasserverdünnbar, auf Basis von Weißkalkhydrat, sehr atmungsaktiv, für innen und außen, bildet eine wischfeste Oberflächer, hoher Weißgrad, kann gestrichen, gerollt, oder gespritzt werden. Verbrauch: ca. 0,15 Liter je m² Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Achtung, Ätzwirkung Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501.2 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. enthält: Calciumhydoxid
10 Liter BAUFAN Latexfarbe weiß Eigenschaften: hochwertige Strapazierfarbe für Innen- und Außenanwendungen gut deckend für edelmattes Oberflächenfinish besonders gut geeignet für Flächen, die ständiger Griffbelastung ausgesetzt sind und reinigungsfähig sein sollen sowie auf strukturierten Untergründen Glasfasergeweben und Prägetapeten. Klassifizierung nach DIN EN 13 300: Naßabrieb Klasse 2 Kontrastverhältnis Klasse 3 bei einer Ergiebigkeit von 6,5 m² /Liter maximale Korngröße: fein Glanzgrad: matt Verbrauch : zirka 150ml je m² je nach Beschaffenheit des Untergrundes, zirka 1 Liter für Verbesserung von 10 Liter Kalk- oder Leimfarbe Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme n.a. Gefahrenhinweise n.a. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. enthält: n.a. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
Baufan Antischimmelfarbe ist ein wasserverdünnbarer, emissionsarmer und lösungsmittelfreier Spezialanstrich mit internem Filmschutz gegen den Befall von Schimmel-, Algen- und Moos im Innenbereich. besonders geeignet für Küchen, Bäder und Feuchträume weiß, hochdeckend, abtönbar mit Volltonfarben, scheuerbeständig Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 2 Kontrastverhältnis: Klasse 2 bei einer Ergiebigkeit von 6,5 m²/l Glanzgrad: matt Maximale Korngröße: fein Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsunter- gründe, Faserzementplatten. Auch für haftfeste Disper- sionsputze und Tapeten geeignet. Besonders empfehlenswert für Baderäume, Küchen und hygienischen Wandanstrich in Krankenhäusern, Lager- räumen der Lebensmittel-, Pharma- und Textilindustrie sowie in Brauereien, Molkereien, Bäckereien, Metzgerei- en und Weinkellern. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün- de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Bereits mit Schimmel befallene Flächen sind vor dem ersten Anstrich zwingend mit baufan Schimmelentferner oder baufan Algen-, Moos- und Schimmel-STOP zu reinigen. Neuputze müssen mindestens 14 Tage ausgetrocknet sein und anschließend fluatiert werden. Nach 4wöchiger Austrocknung ist das Fluatieren nicht mehr erforderlich. Verarbeitung: 1. baufan Antischimmelfarbe gut aufrühren und eventuell als Voranstrich bis 10% mit Wasser verdünnen. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächen-streicher oder Spritzgeräten erfolgen. Beim Airless-Spritzen möglichst einen Siebsack vor dem Ansaug-stutzen anbringen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit ist von der Verarbeitungstemperatur abhängig. Relative Luftfeuchtigkeit über 90%, insbesondere in Verbindung mit niedrigen Temperaturen kann die Trockenzeit und die Qualitätseigenschaften erheblich beeinflussen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 150 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Trocknungszeit: ca. 6-8 Stunden Arbeitsschutz: Produkt-Code M-DF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/a, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungs- datum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080120. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; CAS-Nr. : 2634-33-5 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON ; CAS-Nr. : 26530-20-1 Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1) ; CAS-Nr. : 55965-84-9 Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
2,5 Liter Latex-BindemittelAbbildung ähnlich für transparente, seidenglänzende Beschichtung im Innenbereich ergibt scheuerbeständige Oberflächen auch zur Verbesserung von Kalk- und Leimfarben Verbrauch : zirka 150ml je m² für Versiegelung von Tapeten zirka 1 Liter für Verbesserung von 10 Liter Kalk- oder Leimfarbe Nicht geeignet für Vinyltapeten und Tapeten mit Vinylbe- schichtung!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können...Mehr Informationen.