Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Mem Bauchemie Online Kaufen

Filter
300ml MEM Dach- und Fugendicht300ml MEM Dach- und Fugendicht

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

300ml MEM Dach- und Fugendicht
Lösemittelfreie, faserhaltige Dichtungsmasse zum Abdichten von Kamin- und Maueranschlüssen sowie Dachdurchbrüchen. Zum Ausbessern von Rissen, Fugen, Kehlen etc.  Eigenschaften/Anwendung · MEM DACH- UND FUGENDICHT ist eine lösemittelfreie, faserhaltige Bitumenfugenmasse zur Ausbesserung von Rissen, Fugen, Kehlen, etc. und zur Abdichtung von Kamin- und Maueranschlüssen, Dachantennen, Durchbrüchen etc. · MEM DACH- UND FUGENDICHT erzielt eine gute Haftung auf vielen Untergründen, wie z. B. Beton, Metall, Zink, Bitumenbahnen, Faserzement etc. Untergrund u. Verarbeitung · Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett- und frostfrei sein. · Bei porösen Untergründen sollte ein Voranstrich mit MEM VORANSTRICH erfolgen. · Nach vollständiger Trocknung des Voranstrichs wird MEM DACH- UND FUGENDICHT mit geeignetem Ausdrückgerät aufgetragen. Dafür ist die Gewindespitze abzuschneiden, die Kunststoffdüse auf den gewünschten Durchmesser kürzen und aufschrauben. · Die bearbeitete Fläche sollte bis zur Aushärtung vor Feuchtigkeit geschützt werden. Verbrauch · Eine Kartusche reicht für ca. 3 lfdm. Bei einem Fugenquerschnitt von 10 x 10 mm. Materialzusammensetzung · Pastöse Bitumenmasse auf der Basis wässriger Dispersion. Technische Daten · Farbe:                                                       schwarz · Form:                                                        pastös · Geruch:                                                     schwach · Dichte:                                                     1,3 g/cm³ Reinigung · Frisches noch nicht ausgehärtetes Material mit Wasser. Sicherheitstechnische Hinweise · MEM DACH- UND FUGENDICHT ist nicht Kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV. · Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Benutzer erhältlich. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.

Inhalt: 0.3 Liter (14,17 €* / 1 Liter)

4,25 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kartusche
4l MEM Dicht-Fix Universalreparaturmasse4l MEM Dicht-Fix Universalreparaturmasse

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

4l MEM Dicht-Fix Universalreparaturmasse
MEM DICHT-FIX eignet sich zur Abdichtung von Undichtigkeiten und kleineren Leckstellen, bestens geeignet für Dach-/Flachdachprobleme. Es haftet auf allen üblichen Untergründen wie Dachpappe, Schweißbahnen, Faserzement-Baustoffen, Teer, Aluminium, Kupfer, Zink, Blei, Stein, Ziegel, Ton, Schiefer, Beton, Teichfolie, Fliesen, Kunststoffen, Holz, nicht auf Styropor und PE. MEM DICHT-FIX ist rissüberbrückend bis zu 10 mm, UV-beständig, bitumen,- teer,-asbestfrei und haftet auch auf feuchten/nassen Untergründen.   Verbrauch: ca. 2kg/m²   Verarbeitungstemperatur: -5°C bis + 38°C   Materialzusammensetzung: Dichtmasse bestehend aus einer Harzlösung und anorganischen Füllstoffen.   Form: pastös   Farbe: grau   Geruch: benzinartig   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme       Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung KOHLENWASSERSTOFFE, C9-C12, n-ALKANE, ISOALKANE, CYCLISCHE VERBINDUNGEN XYLOL ; CAS-Nr. : 1330-20-7 KOHLENWASSERSTOFFE, C9-, AROMATEN; (ENTHALT < 0,1 % BENZOL) Gefahrenhinweise H226 Flussigkeit und Dampf entzundbar. H336 Kann Schlafrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schadlich fur Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen. P101 Ist arztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P210 Von Hitze, heisen Oberflachen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zundquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belufteten Raumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu sproder oder rissiger Haut fuhren.

Inhalt: 4 Liter (11,46 €* / 1 Liter)

45,85 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Dose
10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht
10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht
Zum Aufbau einer Horizontalsperre in allen Mauerwerken, wie Beton, Kalksandstein, Gasbeton, Granit, Fels etc. Eines der bewährtesten Produkte - europaweit! Wird zusammen mit MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME und MEM INJEKTIONSTRICHTERN angewendet.   Eigenschaften/Anwendung · MEM TROCKENE WAND bildet eine neue, dauerhafte Horizontalsperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit in allen üblichen Mauerwerken wie Beton, Kalksandstein, Ziegel etc. für Innen und Außen. · MEM TROCKENE WAND ist auch in feuchten Mauerwerken verwendbar. Wirkungsweise · Durch die Kapillarwirkung der Baustoffe verteilt sich die niedrigviskose MEM TROCKENE WAND optimal. Die Poren werden zum einen verstopft und zum anderen bildet sich ein hydrophobierender Film. · So ist gewährleistet, dass keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann. Untergrund u. Verarbeitung 3a Mauerwerk ohne Hohlräume · Farbe, lose und beschädigte Materialien wie z.B. Putz entfernen. · Im unteren Bereich der zu sanierenden Wand ca. 10 cm über dem Fußboden die erste Bohrlochreihe anordnen. · Die Bohrlochreihe sollte den beschädigten Bereich ca. 30-50 cm überdecken. · Man bohrt schräg in einem Winkel von 30-40° und muss eine Tiefe von 2/3 des Mauerwerks erreichen. · Die Bohrlöcher sollten einen Durchmesser von 10-12 mm haben. Der Abstand zwischen den Bohrlöchern beträgt nicht mehr als 10 cm. · Ca. 5-6 cm über der ersten Bohrlochreihe sollte dazu versetzt eine zweite Reihe nach gleichem Muster angebracht werden. · Zwei Bohrlochreihen sind in der Regel ausreichend. Eine dritte Bohrlochreihe muss nur bei einer außerordentlichen Belastung angeordnet werden. · Da in Mauerwerksecken die Feuchtigkeit meist höher steigt, sollten hier die Bohrungen doppelreihig neben der Ecke noch etwas höher (2-3 Reihen) gesetzt werden. · Die MEM INJEKTIONSTRICHTER werden in die Bohrlöcher eingesetzt und die MEM Trockene Wand wird in die Trichter eingefüllt, so dass diese langsam in das Mauerwerk eindringen kann. · Bis zur Sättigung, d.h. bis keine MEM TROCKENE WAND mehr über die MEM INJEKTIONSTRICHTER im Mauerwerk versickert, sollte kontinuierlich nachgefüllt werden. · Wichtig ist, dass der Injektionsvorgang nicht unterbrochen wird, da sonst eine optimale Verteilung der MEM TROCKENE WAND nicht gewährleistet werden kann. Der Injektionsvorgang dauert in der Regel 6 bis 14 Tage. · Die Bohrlöcher werden mit der MEM BOHRLOCHSCHLÄMME, einem Spezialmörtel, verfüllt. · Soll auf die jetzt noch feuchte Wand (die Trocknungsphase beginnt erst nach dem Aufbau der neuen Horizontalsperrschicht!) ein Putz aufgebracht werden, empfehlen wir den Sanierputz MEM ISO-PUTZ zu verwenden. 3b Mauerwerk mit Hohlräumen · Hohlräume, welche durch fehlerhaftes Material (oftmals bei alten Mauerwerken) entstanden sind, und Hohlkammern in Hohlblocksteinen müssen vor dem Einbringen der MEM TROCKENE WAND verfüllt werden. · Dafür sollte man die MEM BOHRLOCHSCHLÄMME verwenden, welche mittels eines Spezialtrichters verfüllt wird. · Nach der Aushärtung sollte, wie in Punkt 3a beschrieben, verfahren werden. 3c Natursteinmauerwerk (nichtsaugend) · Bei einem nichtsaugenden Natursteinmauerwerk, z.B. Granit wird Feuchtigkeit nur über die Fugen aufgenommen. Deshalb sollten die Bohrlöcher hier ausschließlich in die Fugen gesetzt werden. · Das Verfüllen und die weitere Behandlung kann wie in Punkt 3a bzw. 3b beschrieben erfolgen. Verbrauch · Bei 2 Bohrlochreihen ca. 4-6 l/lfdm., je nach Saugfähigkeit des Materials und Wandstärke. Bei extrem saugfähigem Material, wie z.B. Gasbeton, kann der Verbrauch entsprechend höher sein. Verarbeitungstemperatur · 5°C-30°C Materialzusammensetzung · Wässrige Lösung von Kaliummethylsilantriolat und -silikat mit Microcarbonfasern. MEM TROCKENE WAND ist frei von organischen Lösungsmitteln. Technische Daten · Farbe:                                                  rosa · Form:                                                   flüssig · Geruch:                                                schwach · Dichte:                                                 1,02 g/ml · pH-Wert:                                              ca. 10 Reinigung · Werkzeug mit viel Wasser abspülen. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme GHS05 Enthält Kaliummethylsiliconat Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H315 - Verursacht Hautreizungen. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P280 - Schutzhandschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen

Inhalt: 10 Liter (5,35 €* / 1 Liter)

53,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kanister
300ml MEM-Reparatur-Mörtel "Fix & Fertig"300ml MEM-Reparatur-Mörtel "Fix & Fertig"

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

300ml MEM-Reparatur-Mörtel "Fix & Fertig"
MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG ist ein gebrauchsfertiger Mörtel auf Acrylatbasis zur Ausbesserung von Mauerwerksfugen, Ausbruchstellen und Putz sowie zum Verschließen von Bohrlöchern. Passt sich durch seine körnige Struktur und zementgraue Farbe ideal dem Fugenbild an. MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG verfügt über eine exzellente Haftung auf mineralischen, baulichen Untergründen, wie z. B. Mauerwerk, Putz, Beton etc. Geeignet für innen und außen. Bei Bedarf auch überstreichbar.      Eigenschaften/Anwendung MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG ist ein gebrauchsfertiger Mörtel auf Acrylatbasis, der sich durch seine körnige Struktur ideal zur Ausbesserung von Mauerwerksfugen und Putz sowie zum Verschließen von Bohrlöchern eignet. MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG passt sich dem Fugenbild ideal an. MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG verfügt über eine exzellente Haftung auf mineralischen, baulichen Untergründen, wie z. B. Mauerwerk, Putz, Beton etc. Nach der vollständigen Durchtrocknung ist MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG bei Bedarf auch überstreichbar.   Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber, fett-, öl- und staubfrei sein. Risse müssen ausgekratzt, gesäubert und entstaubt werden. Löcher und Fehlstellen bis 20 mm können rissfrei verfüllt werden. Weitere Schichten können nach frühestens 24 Stunden aufgebracht werden. Der Untergrund ist mit Wasser oder verdünntem MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG zu benetzen. MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG mit Druck auf die Fugenflanken gleichmäßig ausspritzen. Oberfläche sofort mit angefeuchtetem Spachtel, Glättholz, Fugeisen oder Finger glätten. Bis zur festen Hautbildung vor Regen und Feuchtigkeit schützen.   Hinweise: MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG kann überstrichen werden. Wegen der Vielzahl möglicher Anstrichstoffe sind jedoch Eigenversuche durchzuführen. Angebrochene Gebinde sind kurzfristig zu verbrauchen. Nicht geeignet für Marmor und Naturstein, PE, PP, Teflon® u. Ä. Der Kontakt mit bitumenhaltigen und weichmacherabgebenden Materialien wie z. B. Butyl, EPDM, Neopren etc. ist zu vermeiden. Nicht geeignet für Fugen, die in dauerhaftem Kontakt mit Feuchtigkeit stehen (z.B. erdberührter Bereich).   Verbrauch Abhängig von der Anwendung.   Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C   Materialzusammensetzung Auf Basis einer Acrylatdispersion.   Technische Daten Basis: Acrylatdispersion Farbe: Zementgrau Viskosität: standfest Spez. Gewicht: ca. 1,87 g/cm³ Hautbildungszeit (+ 23 °C/50 % r. F.): ca. 5 Minuten Durchhärtung: (+ 23 °C/50 % r. F.): ca. 2 mm/24 h Shore-A-Härte: > 70 Körnung: < 1,2 mm Temperaturbeständigkeit: ca. - 25 °C bis + 80 °C Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 35 °C Fugenbreite/-tiefe: max. 20 mm in einer Lage   Reinigung Verunreinigungen im frischen Zustand nur mit weichem Lappen und Leitungswasser oder mildem Seifenwasser entfernen. Im abgebundenen Zustand ist MEM REPARATUR-MÖRTEL FIX & FERTIG nur noch mechanisch zu entfernen.

Inhalt: 0.3 Liter (16,33 €* / 1 Liter)

4,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kartusche
5L MEM Algen- und Grünbelag-Entferner5L MEM Algen- und Grünbelag-Entferner

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5L MEM Algen- und Grünbelag-Entferner
MEM ALGEN- & GRÜNBELAG-ENTFERNER beseitigt schonend Verunreinigungen, Kalkansätze und hartnäckigen Schmutz von Natur- und Kunststeinen sowie keramischen Oberflächen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.   Eigenschaften/Anwendung MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER entfernt selbsttätig und tiefenwirksam Verschmutzungen von Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Waschbeton, Platten, Klinkerbelägen, keramische Fliesen, Granit, Fels, Kunststeine und Holz. MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER entfernt Grünbeläge in Anlagen des sanitären Bereichs, deren Neubildung für Monate verhindert wird. Ideal vor der Anwendung einer Imprägnierung, wie z.B. MEM STEINIMPRÄGNIERUNG.   Wirkungsweise MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat, welches selbsttätig ohne großen mechanischen Aufwand die Verunreinigungen löst.   Untergrund u. Verarbeitung Groben Schmutz mit Besen, Bürste oder Hochdruckreiniger entfernen. Vor der Anwendung von MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER eine Probefläche anlegen. MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER pur oder verdünnt (max. 1:10) mit Wasser anwendbar. Die Lösung bei trockenem Wetter mit einer Gießkanne oder Gartenspritze auf die zu reinigende Fläche auftragen. Vor der Verwendung eine Probefläche anlegen. MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER mindestens 24 Stunden einwirken lassen. Grünbeläge verschwinden ohne weitere Behandlung. Hartnäckige Rückstände mit Bürste oder Schrubber nacharbeiten oder die Einwirkzeit verlängern. Wir empfehlen die gereinigte Fläche mit MEM STEIN-IMPRÄGNIERUNG zu imprägnieren.   Hinweis: Es kann kurzzeitig zu Farbveränderungen (rot bis braun) kommen. Unter Sonnenund Witterungseinwirkung vergehen diese aber wieder.   Verbrauch 1 Liter Konzentrat reicht für ca. 10 bis 15 m², abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes, 1:10 verdünnt reicht MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER für über 100 m².   Verarbeitungstemperatur MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER darf nicht bei Frost eingesetzt werden.   Materialzusammensetzung Reinigungs- und Pflegemittel auf wässriger Basis Unter 5 % kationisches Tensid Pro 100 g: 4,17 g Didecyldimethylammoniumchlorid.   BAuA-Reg.-Nr.: N-113470   Technische Daten Farbe:        farblos Form:        flüssig Geruch:        schwach, charakteristisch   Reinigung Arbeitsmaterialien mit Wasser reinigen.   Achtung Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme GHS05,GHS09 Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung DIDECYLDIMETHYLAMMONIUMCHLORID ; CAS-Nr. : 7173-51-5 Gefahrenhinweise H315 - Verursacht Hautreizungen H318 - Verursacht schwere Augenschäden H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen H412- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P273 – Freisetzung in die Umwelt vermeiden P280 - Schutzhandschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen P501 - Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen

Inhalt: 5 Liter (2,15 €* / 1 Liter)

10,75 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kanister
5kg MEM Trockener Keller flexibel5kg MEM Trockener Keller flexibel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5kg MEM Trockener Keller flexibel
Hochflexible Wand- und Bodenabdichtung gegen drückende Feuchtigkeit. Hochwertiger Spezialmörtel, faserverstärkt + Kautschukzusatz (2-komponentig). Für alle Mauerwerke, z.B. Beton, Estrich, Kalksandstein, Gasbeton, Granit, Fels usw. Gut geeignet auch zur Abdichtung von Nasszellen - vor dem Fliesen MEM TROCKENER KELLER auf Untergründen wie Gipskarton, Spanplatten usw. aufbringen.     Eigenschaften/Anwendung · MEM TROCKENER KELLER ist eine hochflexible, 2-komponentige Wand- und Bodenabdichtung gegen drückende Feuchtigkeit. · Macht wasserdicht auch bei feuchten/nassen Untergründen, für alle Mauerwerke sowie Beton, Estrich, Kalksandstein, Granit, Fels etc. · Außerdem besonders geeignet zur Abdichtung von Nasszellen, vor dem Verfliesen auf Untergründen wie Gipskarton, Spanplatten etc.   Wirkungsweise · MEM TROCKENER KELLER ist ein lösemittelfreies, zweikomponentiges Abdichtungsmittel, bestehend aus einer flüssigen  kunstharzdispersion und einem faserverstärkten, kunstharzvergütetem Pulverzement. · Es wird eine dauerhafte Sperrschicht gegen eindringendes Wasser geschaffen.   Untergrund u. Verarbeitung · Nicht tragfähige Untergründe, wie losen Putz und Anstriche entfernen, glatte Flächen aufrauhen, Kiesnester sowie Risse aufstemmen und mit MEM GUMMI-MÖRTEL verfüllen. · Die zu bearbeitende Fläche sollte feucht sein, d.h. ein trockener Untergrund ist leicht vorzunässen. Ist der Untergrund durch eindringende Feuchtigkeit zu nass, so muss er vor der Sanierung mit MEM WASSER-STOP trockengelegt werden. · Für eine bessere Haftung empfehlen wir einen Voranstrich mit MEM SUPERHAFTGRUND, der nach ca. 1 Stunde mit MEM TROCKENER KELLER behandelt werden kann. · Das Gebinde MEM TROCKENER KELLER (Pulver und Flüssigkeit) mischen. Bei kleineren Mengen nur die benötigte Menge im Verhältnis: 4 Teile Pulver und 1 Teil Flüssigkeit mischen. Der Masse tropfenweise Wasser zugeben, damit sie geschmeidiger wird. Nach dem Anrühren ca. 10 Minuten ruhen lassen. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 4 Stunden. Deshalb nicht mehr Material vorbereiten, als auch in dieser Zeit verarbeitet werden kann. · Die fertige Mischung MEM TROCKENER KELLER wird in einem Arbeitsgang mit Kelle, Quast oder Pinsel aufgetragen. Bei extremer Feuchtigkeit sollten 2 - 3 Lagen aufgebracht werden. Jede Lage einen Tag durchtrocknen lassen. Vor jedem neuen Anstrich ist ein Voranstrich mit MEM SUPER-HAFTGRUND zu empfehlen. · Während der Aushärtungsphase muss die behandelte Fläche vor Frost, Nässe und starker Sonneneinwirkung geschützt (abgedeckt) werden. · Nach dem Abbinden kann die Fläche mit Zement-, Kalk- oder Sanierputz versehen oder ein Estrich aufgebracht werden. Ein Haftanstrich mit MEM SUPERHAFTGRUND ist zu empfehlen.   Verbrauch · ca. 2,5 - 3,0 kg/m²   Verarbeitungstemperatur · 5°C - 30°C   Materialzusammensetzung · Zweikomponentiges System bestehend aus: · Komponente 1: pulverförmige Mischung aus Zement, Quarzsand und Additiven · Komponente 2: wässrige Dispersion   Technische Daten Komponente 1:                                                Komponente 2: Farbe: grau                                                     Farbe: milchig-weiß Form: pulverförmig                                          Form: flüssig Geruch: geruchlos                                            Geruch: mild Schüttdichte: ca. 1,5 g/ml                                 Dichte: ca. 1,05 g/ml PH-Wert: nicht anwendbar                                 pH-Wert: ca. 8   Reinigung · Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit viel Wasser abspülen. Angesetzte Rückstände lassen sich sonst nur mechanisch entfernen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Atzwirkung (GHS05) ・ Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLAND ZEMENT - KLINKER ; CAS-Nr. : 65997-15-1 FLUGSTAUB; PORTLANDZEMENTKLINKER ; CAS-Nr. : 68475-76-3 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschaden. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERUHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Arztlichen Rat einholen/arztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spulen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Moglichkeit entfernen. Weiter spulen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P101 Ist arztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Inhalt: 5 Kilogramm (4,42 €* / 1 Kilogramm)

22,10 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eimer
12 Liter MEM Dach-Sperre Bitumen Latex Emulsion12 Liter MEM Dach-Sperre Bitumen Latex Emulsion

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

12 Liter MEM Dach-Sperre Bitumen Latex Emulsion
Hochelastische Kunststoff-Bitumen-Masse für die dauerhafte, extreme Dachabdichtung: Dicht wie eine Folie. Gut geeignet z. B. auch für Keller, Fundamente, Wände etc. Eigenschaften/Anwendung MEM DACHSPERRE ist eine hochwertige, einkomponentige Bitumen-Kautschuk-Emulsion zur dauerhaften Abdichtung gegen Wasser. Anzuwenden bei Flachdachsanierung und Neubau. Kellerwänden, Fundamenten und Sockel gegen Bodenfeuchtigkeit. Wirkungsweise MEM DACHSPERRE ergibt eine dehnfähige, hochelastische, riss überbrückende Beschichtung und somit eine dauerhafte Sperrschicht. MEM DACHSPERRE wirkt nach der Austrocknung wie eine nahtlos dichte Folie und bietet damit bei Alt- und Neubauten eine optimale Sicherheit. Sie ist tausalzbeständig und fäulnisfest. Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund sollte sauber, fettfrei und durchgehend trocken bis feucht sein (nicht nass mit sichtbarem Wasserfilm). Bei älteren Dachpappen o.ä. evtl. vorhandene Blasen und Hohlstellen aufschneiden. Es sollte ein Voranstrich mit MEM SUPER-HAFTGRUND aufgebracht werden, diesen ca. 1 Stunde antrocknen lassen. Dann MEM DACHSPERRE direkt aus dem Kunststoffeimer in 2 Arbeitsgängen aufbringen. Die erste Lage in einer Schichtstärke von 1,5 bis 2 mm aufbringen. Je nach Witterung 4 – 12 Stunden antrocknen lassen, mindestens jedoch solange bis die Beschichtung nicht mehr klebt und begehbar ist. Danach die zweite Lage in gleicher Schichtstärke aufbringen. Die frische Beschichtung bis zur Antrocknung vor Regen schützen. Gut durchtrocknen lassen. Sonderfälle: Bei besonders beanspruchten Bereichen, wie Ein- und Auslässen, Ansätzen, Knickbereichen etc., kann in die Beschichtung eine Armierung aus MEM PANZER-VLIES eingearbeitet werden. In die leicht angetrocknete erste Schicht einlegen und dann, wie beschrieben, weiterverfahren. Wird MEM DACHSPERRE für Außenwandabdichtungen verwand, so sollte diese Beschichtung vor dem Verfüllen mechanisch geschützt werden, z.B. mit Styrodurplatten o.ä. Verbrauch Je Lage Nassschicht 1 bis 1,5 l pro m². Das entspricht einer Trockenschichtstärke von ca. 1 mm je Lage. Verarbeitungstemperatur 5°C - 30°C (Luft- und Bauteil, auch während der Trocknung). Materialzusammensetzung Wässrige Bitumen-Kautschuk-Emulsion. Technische Daten Farbe:                                                     schwarz Form:                                                      flüssig Geruch:                                                   mild Früheste Belastbarkeit:                             ca. nach 2 Tagen Reißdehnung:                                           300 % Reinigung Werkzeuge lassen sich gut mit Terpentinersatz reinigen. Sicherheitstechnische Hinweise Nicht kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine Sonstige Gefahren Keine

Inhalt: 12 Liter (4,30 €* / 1 Liter)

51,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eimer
300g MEM Allgrund Montagekleber 3in1 kristallklar

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

300g MEM Allgrund Montagekleber 3in1 kristallklar
MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR ist eine lösemittelfreie Kleb- und Dichtmasse auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers) zum Kleben, Dichten und Füllen. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR ist geeignet für alle Untergründe (saugende und nichtsaugende), alle Materialien, innen und außen. Klebt mit exzellenter Haftung, sogar auf feuchten, unebenen oder rauen Untergründen. Ideal für Holz, Stein, Beton, Metall, Styropor® und viele Kunststoffe. Dichtet Regenrinnen, Fugen im Dachbereich, Risse aller Art, Gewächshäuser usw. Schafft Fugen, die kaum schrumpfen. Füllt innen und außen Nähte und Risse, Bohrlöcher und Kabeldurchführungen im Wand- und Bodenbereich usw. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR härtet transparent aus und ist damit perfekt für Glas und durchscheinende Materialien. Zudem weist es eine überlegene Witterungsstabilität auf, ist wasser- und UV-beständig und korrigierbar. Eigenschaften/Anwendung MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR ist eine lösemittelfreie Kleb- und Dichtmasse auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers) zum Kleben, Dichten und Füllen. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 ist geeignet für alle Untergründe (saugende und nichtsaugende), alle Materialien, innen und außen. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR klebt mit exzellenter Haftung auf vielen Materialien. Sogar auf feuchten, unebenen und rauen Untergründen. Perfekt auf Glas. Ideal auch für Holz, Stein, Beton, Metall, Styropor und viele Kunststoffe. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR ist nicht geeignet für Natur- und Kunststein, Bitumen, PE, PP und Weich-PVC und Teflon®, Acrylglas und Aquarien. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR dichtet Regenrinnen, Fugen im Dachbereich, Risse aller Art, Gewächshäuser usw. (mit Ausnahme nicht tragender Normfugen). Schafft Fugen, die kaum schrumpfen. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR füllt innen und außen Nähte und Risse, Bohrlöcher und Kabeldurchführungen im Wand- und Bodenbereich usw. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR härtet transparent aus und ist damit perfekt für Glas und durchscheinende Materialien. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR besitzt eine überlegene Witterungsstabilität, ist wasser- und UV- beständig und korrigierbar. Untergrund u. Verarbeitung Die zu verklebenden Materialien müssen sauber, staub- und fettfrei sein. Die Oberfläche kann leicht feucht, muss jedoch ausreichend fest und tragfähig sein. Beachten Sie immer die Hinweise der Belags- und Materialhersteller. Kleben: MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR punkt- oder streifenförmig auftragen und Materialien sofort zusammenfügen und justieren. Eine Korrektur ist kurzfristig möglich. Ca. 10 Sekunden kräftig andrücken. Die Klebefuge kann nach 24 Stunden belastet werden. Dichten: MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR in die Fugen einbringen und sofort glätten. Es sind die üblichen Glättmittel zu verwenden, keine Spülmittelkonzentrate! Füllen: Die maximale Fugenbreite beträgt 25 mm. Tiefe Fugen müssen zuvor mit Schaum gefüllt werden. MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR in die Fugen einbringen und sofort glätten. Es sind die üblichen Glättmittel zu verwenden, keine Spülmittelkonzentrate! MEM MONTAGE-KLEBER ALLGROUND 3 IN 1 KRISTALLKLAR ist nach 8 Stunden mit den meisten Acryl- und Lösemittelfarben überstreichbar. Wegen der Vielzahl möglicher Anstrichstoffe sind jedoch Eigenversuche zu machen.   Verbrauch Abhängig von der zu verklebenden Fläche bzw. der Fugenbreite u. -tiefe. Verarbeitungstemperatur +5°C bis +40°C Materialzusammensetzung Technologie SMP (Silyl Modified Polymers) Technische Daten Form:                                     pastös Farbe:                                    transparent Geruch:                                  kaum Dichte:                                   1,05 g/cm³ Standvermögen:                    <2 mm (DIN 53454-ST-U 26-23) Hautbildungszeit:                   ca. 15 Minuten (+23°C/ 50% r. F.) Durchhärtung:                        ca. 2 mm/ 24 Stunden (+23°C/ 50% r. F.) Volumenänderung:                 < -3% (DIN 52451-PY) Zugfestigkeit:                          ca. 2,2 N/mm² (2 mm Film) Bruchdehnung:                      ca. 250% (2mm Film) SHORE A-Härte:                    ca. 45 (DIN 53505, 4 Wochen 23°C/ 50% r. F.) Scherfestigkeit (Buche):        ca. 2,8 N/mm² Max. Bewegungsaufnahme:  5%, bezogen auf die Ausgangsbreite der Fuge Temperaturbeständigkeit:      ca. -40°C bis +80°C Reinigung Arbeitsgeräte mit Nitroverdünnung reinigen. Ausgehärtete Reste sind nur noch mechanisch zu entfernen und Umweltgerecht zu entsorgen. Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten. Sicherheitsdatenblätter sind auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich.

Inhalt: 0.3 Kilogramm (19,33 €* / 1 Kilogramm)

5,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kartusche
450g MEM Allground MEGA Power Montagekleber
450g MEM Allground MEGA Power Montagekleber
MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER ist ein lösemittelfreier Klebstoff auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers). MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER klebt megastark – immer und überall. Geeignet für nahezu alle Materialien. Für saugende und nichtsaugende Untergründe, innen und außen. Bei vollflächiger Verklebung beträgt die Anfangshaftung bis zu 270 kg/m² nach nur einer Minute und die Endfestigkeit bis zu 370 kg/10 cm².   Eigenschaften/Anwendung MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER ist ein lösemittelfreier Klebstoff auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers) mit mega Anfangshaftung und Endfestigkeit auf nahezu allen Untergründen. MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER klebt mit exzellenter Haftung auf vielen Materialien wie z.B. Holz, Gips, Stein, Beton, Glas, Metall, Styropor® und vielen Kunststoffen. MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER klebt immer und überall, auf saugenden und nichtsaugenden Untergründen. MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER ist auch auf feuchten, unebenen und rauen Untergründen sowie lackierten Oberflächen und sogar unter Wasser anzuwenden. MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER ist korrigierbar, flexibel, wasser- und UV- beständig. MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER kann im Innenbereich sowie im Außenbereich eingesetzt werden und besitzt eine überlegene Witterungsstabilität. Bei vollflächiger Verklebung beträgt die Anfangshaftung* bis zu 270 kg/m² nach nur einer Minute, die Endfestigkeit* bis zu 370 kg/10 cm².   * gemäß MEM-interner Labormethode Achtung: MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER ist nicht geeignet für Bitumen, PE, PP, Weich-PVC, Silikon und Teflon®. Beachten Sie bitte immer die Hinweise der Belags- und Materialhersteller.   Untergrund u. Verarbeitung Die zu verklebenden Materialien bzw. Fugen müssen sauber, staub- und fettfrei sein. Die Oberfläche muss ausreichend fest und tragfähig sein. MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER punkt- oder streifenförmig auftragen und die Materialien sofort zusammenfügen. Eine Korrektur ist kurzfristig möglich. Die Klebefuge ist nach 24 Stunden belastbar.   Achtung: Reste umweltgerecht entsorgen.   Verbrauch Der Verbrauch ist abhängig vom jeweiligen Anwendungsfall.   Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C   Materialzusammensetzung Technologie SMP (Silyl Modified Polymers)   Technische Daten Form: Pastös Geruch: Schwach Dichte: 1,6 g/cm³ Farbe: weiß SHORE-A-Härte: ca. 70 Hautbildungszeit: ca. 10 min Auftragsstärke: mind. 2 mm Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +90°C   Reinigung Im abgebundenen Zustand ist MEM MONTAGE-KLEBER MEGA POWER nur noch mechanisch zu entfernen. Werkzeuge sind mit Nitroverdünnung zu reinigen.

Inhalt: 0.45 Kilogramm (18,89 €* / 1 Kilogramm)

8,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kartusche
2x 2,5kg MEM Bohrlochschlämme (Sparset)
2x 2,5kg MEM Bohrlochschlämme (Sparset)
Gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Zum Verschließen der Bohrlöcher nach Trockenlegung mit "MEM TROCKENE WAND". Zur dauerhaften, wasserdichten Verfüllung von Rissen und Hohlräumen in allen Mauerwerken.   Eigenschaften/Anwendung Mit MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME werden die Bohrlöcher nach der Anwendung von MEM TROCKENE WAND verschlossen. Außerdem wird MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME zum Verschließen von Rissen und Hohlräumen im Mauerwerk (vor der Anwendung von MEM TROCKENE WAND) verwendet. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME kann auch in ein feuchtes Mauerwerk eingebracht werden.   Untergrund u. Verarbeitung a) Verschließen von Bohrlöchern nach der Behandlung mit MEM TROCKENE WAND 1 kg MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME mit ca. 120 ml Wasser und 120 ml MEM TROCKENE WAND zu einer mittelflüssigen Konsistenz anrühren. Bei Bedarf kann die Konsistenz durch Zugabe von 30 ml Wasser dünnflüssiger eingestellt werden. Die Mischung ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann ist diese verarbeitungsfertig. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME wird mittels eines beiliegenden Injektionstrichters in die Bohrlöcher eingebracht. Die Spitze des Trichters sollte vor dem Einsetzen ca. 3-5 cm abgeschnitten werden, dann den Trichter einsetzen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLAND ZEMENT - KLINKER ; CAS-Nr. : 65997-15-1 FLUGSTAUB; PORTLANDZEMENTKLINKER ; CAS-Nr. : 68475-76-3 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Inhalt: 5 Kilogramm (4,64 €* / 1 Kilogramm)

23,18 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eimer
445g MEM Ziegel-und Firstfest
445g MEM Ziegel-und Firstfest
Lösemittelfreie Bitumenmasse zum Verkleben von Dachbahnen, Schindeln und verschiedenen Dämmstoffen.   Eigenschaften/Anwendung MEM ZIEGEL- UND FIRSTFEST ist ein spezieller Bitumenkaltklebestoff zur Klebung von Schindeln, Bitumen-Dachbahnen sowie unkaschierten Wärmedämmplatten. MEM ZIEGEL- UND FIRSTFEST besitzt eine Klebkraft, die deutlich über den üblichen Bitumenklebemassen liegt.   Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett- und frostfrei sein. Die Verarbeitung kann bei einer Temperatur von +5 °C bis +40°C erfolgen. Bei porösen Untergründen sollte ein Voranstrich mit MEM VORANSTRICH erfolgen. Nach vollständiger Trocknung des Voranstrichs wird MEM ZIEGEL- UND FIRSTFEST mit geeignetem Ausdrückgerät aufgetragen. Dafür die Gewindespitze abschneiden, die Kunststoffdüse auf den gewünschten Durchmesser kürzen und aufschrauben. Der Klebestreifen ist nicht zu verteilen, das zu verklebende Material ist in den Streifen einzudrücken.   Verbrauch Abhängig von der Anwendung.   Materialzusammensetzung Auf wässriger Dispersion auf Basis von Bitumen.   Technische Daten Farbe:       dunkelbraun Form:       pastös Geruch:       fruchtartig Dichte:       1,5 g/cm³   Reinigung Werkzeuge mit Benzin oder Terpentinersatz reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise MEM ZIEGEL- UND FIRSTFEST ist nicht Kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV.   Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.

Inhalt: 0.445 Kilogramm (7,84 €* / 1 Kilogramm)

3,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kartusche
2x 10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht2x 10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2x 10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht
Zum Aufbau einer Horizontalsperre in allen Mauerwerken, wie Beton, Kalksandstein, Gasbeton, Granit, Fels etc. Eines der bewährtesten Produkte - europaweit! Wird zusammen mit MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME und MEM INJEKTIONSTRICHTERN angewendet.   Eigenschaften/Anwendung · MEM TROCKENE WAND bildet eine neue, dauerhafte Horizontalsperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit in allen üblichen Mauerwerken wie Beton, Kalksandstein, Ziegel etc. für Innen und Außen. · MEM TROCKENE WAND ist auch in feuchten Mauerwerken verwendbar. Wirkungsweise · Durch die Kapillarwirkung der Baustoffe verteilt sich die niedrigviskose MEM TROCKENE WAND optimal. Die Poren werden zum einen verstopft und zum anderen bildet sich ein hydrophobierender Film. · So ist gewährleistet, dass keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann. Untergrund u. Verarbeitung 3a Mauerwerk ohne Hohlräume · Farbe, lose und beschädigte Materialien wie z.B. Putz entfernen. · Im unteren Bereich der zu sanierenden Wand ca. 10 cm über dem Fußboden die erste Bohrlochreihe anordnen. · Die Bohrlochreihe sollte den beschädigten Bereich ca. 30-50 cm überdecken. · Man bohrt schräg in einem Winkel von 30-40° und muss eine Tiefe von 2/3 des Mauerwerks erreichen. · Die Bohrlöcher sollten einen Durchmesser von 10-12 mm haben. Der Abstand zwischen den Bohrlöchern beträgt nicht mehr als 10 cm. · Ca. 5-6 cm über der ersten Bohrlochreihe sollte dazu versetzt eine zweite Reihe nach gleichem Muster angebracht werden. · Zwei Bohrlochreihen sind in der Regel ausreichend. Eine dritte Bohrlochreihe muss nur bei einer außerordentlichen Belastung angeordnet werden. · Da in Mauerwerksecken die Feuchtigkeit meist höher steigt, sollten hier die Bohrungen doppelreihig neben der Ecke noch etwas höher (2-3 Reihen) gesetzt werden. · Die MEM INJEKTIONSTRICHTER werden in die Bohrlöcher eingesetzt und die MEM Trockene Wand wird in die Trichter eingefüllt, so dass diese langsam in das Mauerwerk eindringen kann. · Bis zur Sättigung, d.h. bis keine MEM TROCKENE WAND mehr über die MEM INJEKTIONSTRICHTER im Mauerwerk versickert, sollte kontinuierlich nachgefüllt werden. · Wichtig ist, dass der Injektionsvorgang nicht unterbrochen wird, da sonst eine optimale Verteilung der MEM TROCKENE WAND nicht gewährleistet werden kann. Der Injektionsvorgang dauert in der Regel 6 bis 14 Tage. · Die Bohrlöcher werden mit der MEM BOHRLOCHSCHLÄMME, einem Spezialmörtel, verfüllt. · Soll auf die jetzt noch feuchte Wand (die Trocknungsphase beginnt erst nach dem Aufbau der neuen Horizontalsperrschicht!) ein Putz aufgebracht werden, empfehlen wir den Sanierputz MEM ISO-PUTZ zu verwenden. 3b Mauerwerk mit Hohlräumen · Hohlräume, welche durch fehlerhaftes Material (oftmals bei alten Mauerwerken) entstanden sind, und Hohlkammern in Hohlblocksteinen müssen vor dem Einbringen der MEM TROCKENE WAND verfüllt werden. · Dafür sollte man die MEM BOHRLOCHSCHLÄMME verwenden, welche mittels eines Spezialtrichters verfüllt wird. · Nach der Aushärtung sollte, wie in Punkt 3a beschrieben, verfahren werden. 3c Natursteinmauerwerk (nichtsaugend) · Bei einem nichtsaugenden Natursteinmauerwerk, z.B. Granit wird Feuchtigkeit nur über die Fugen aufgenommen. Deshalb sollten die Bohrlöcher hier ausschließlich in die Fugen gesetzt werden. · Das Verfüllen und die weitere Behandlung kann wie in Punkt 3a bzw. 3b beschrieben erfolgen. Verbrauch · Bei 2 Bohrlochreihen ca. 4-6 l/lfdm., je nach Saugfähigkeit des Materials und Wandstärke. Bei extrem saugfähigem Material, wie z.B. Gasbeton, kann der Verbrauch entsprechend höher sein. Verarbeitungstemperatur · 5°C-30°C Materialzusammensetzung · Wässrige Lösung von Kaliummethylsilantriolat und -silikat mit Microcarbonfasern. MEM TROCKENE WAND ist frei von organischen Lösungsmitteln. Technische Daten · Farbe:                                                  rosa · Form:                                                   flüssig · Geruch:                                                schwach · Dichte:                                                 1,02 g/ml · pH-Wert:                                              ca. 10 Reinigung · Werkzeug mit viel Wasser abspülen. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen. P101 Ist arztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spulen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Moglichkeit entfernen. Weiter spulen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Arztlichen Rat einholen/arztliche Hilfe hinzuziehen. P332+P313 Bei Hautreizung: Arztlichen Rat einholen/arztliche Hilfe hinzuziehen.

Inhalt: 20 Liter (5,28 €* / 1 Liter)

105,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Sparset(s)
14kg MEM Water Stop Universalabdichtung14kg MEM Water Stop Universalabdichtung
14kg MEM Water Stop Universalabdichtung
Eigenschaften/Anwendung                                                    MEM WATER STOP ist eine Universalabdichtung für die verschiedensten Bereiche, wie z. B. Dach, Wand, Nasszellen und sogar für die Kelleraußenwandabdichtung (in Anlehnung an die DIN 18195). MEM WATER STOP eignet sich für Untergründe wie z. B. Beton, Holz, Stein, Metall, besandete Dachpappen, Styropor und viele Kunststoffe. Nicht geeignet für Bitumen, PE und PP. MEM WATER STOP erreicht eine Rissüberbrückung von mindestens 10 mm, ist UVbeständig und nicht empfindlich gegen Spritz- und Regenwasser (auch während der Aushärtung).   Wirkungsweise MEM WATER STOP ist lösemittel-, isocyanat- und bitumenfreies Produkt auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers).   Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und eben sowie frei von Öl, Fett, Staub und anderen Trennschichten sein. Der Untergrund darf bei der Anwendung mit MEM WATER STOP leicht feucht, aber nicht nass mit sichtbarem Film, sein. MEM WATER STOP wird ohne Grundierung mit einem Quast oder einer kurzflorigen Velourrolle in zwei Schichten, aufgetragen. Der zweite Anstrich kann bei 20°C nach ca. 6 Stunden erfolgen (stabile Hautbildung). In Eckbereichen bzw. bei besonderer Beanspruchung, sollte ein Armierungsgewebe, wie z. B. MEM PANZER-VLIES eingearbeitet werden. Soll ein Fliesenbelag aufgebracht werden, so ist die zweite, frische Schicht vollflächig mit Quarzsand (Körnung 0,1-0,5 mm; ca. 2 kg/m²) abzustreuen, um eine optimale Haftung zu erzielen. Der Überschuss ist nach 24 Stunden abzufegen. Die Fliesen sollten mit einem flexiblen Fliesenkleber aufgebracht werden, wie z. B. MEM PREMIUM KLEBER. Nach ca. 24 Stunden (bei 20°C) ist die beschichtete Fläche voll belastbar und kann ggf. weiter bearbeitet werden.   Verbrauch Ca. 2,3 kg/m²   Verarbeitungstemperatur + 5°C bis + 35°C   Materialzusammensetzung Technologie SMP (Silyl Modified Polymers)   Technische Daten Form:Pastös Farbe:Grau (Jetz Neu, vorher war es Steingrau!) Geruch:Schwach, charakteristisch Dichte:ca. 1,5 g / cm³   Reinigung Werkzeuge können mit einem handelsüblichen Lösemittel gereinigt werden.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV.   Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenhinweis: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält N-(3-(TRIMETHOXYSILYL) PROPYL)-ETHYLENDIAMIN. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.  

Inhalt: 14 Kilogramm (8,49 €* / 1 Kilogramm)

118,80 €*
5L MEM Fugen-Festiger für Sandfugen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5L MEM Fugen-Festiger für Sandfugen
MEM FUGEN-FESTIGER für die Verfestigung von Sandfugen im Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Platten und Klinkerbelägen. Geeignet für Flächen mit reiner Fußgängerbelastung.   Eigenschaften/Anwendung MEM FUGEN-FESTIGER verfestigt Sandfugen in Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Platten- und Klinkerbelägen. MEM FUGEN-FESTIGER ist geeignet für Flächen mit reiner Fußgängerbelastung sowie zur Sanierung von Fugenrissen.   Wirkungsweise Durch das Aufbringen von MEM FUGEN-FESTIGER werden Sandfugen wasserdurchlässig verfestigt, so dass einem Unkrautbewuchs entgegengewirkt und ein Auswaschen der Fugen verhindert wird.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Fläche muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Die Steinoberfläche muss gründlich gereinigt werden, z.B. mit MEM STEINREINIGER, da sonst evtl. Verschmutzungen fixiert werden. Die Verwendung von MEM FUGEN-FESTIGER führt zu einer Glanzbildung und zu einer optischen Farbvertiefung des Untergrundes, legen Sie deshalb vorher eine Probefläche an. Der MEM FUGEN-FESTIGER ist gebrauchsfertig. Sollte sich durch eine längere Standzeit Wasser an der Oberfläche separieren, so ist die Dispersion durch Schütteln oder Aufrühren zu homogenisieren. Die Fugentiefe sollte ³ 10 mm und die Fugenbreite 1 – 5 mm betragen. Diese Fugen werden mit Quarzsand (Körnung 0,3 - 0,8 mm) oder Mineralstoff-Zementgemisch verfüllt. Dann den MEM FUGEN-FESTIGER mit einem Drucksprühgerät bis zur Sättigung auf die Fuge und auch leicht auf die Pflasterfläche aufbringen. Den Überschuß mit einem Gummischieber abziehen und mit einem Besen vollständig entfernen. Rückstände in Vertiefungen mit einem Schwamm aufnehmen. Die frisch verfestigte Fläche muss mindestens 24 Stunden vor Feuchtigkeit geschützt werden und ist nach ca. 7 Tagen benutzbar. Diese Werte beziehen sich auf 20°C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit, hohe Temperaturen verkürzen, niedrige Temperaturen verlängern die Trocknung. Für leichtbefahrbare Flächen empfehlen wir MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL.   Verbrauch Ca. 1 – 2 Liter/m² je nach Fugenbreite und Fugentiefe, Korngröße, Mineralstoff, Mineralstoff-Zementgemisch und Fugenanteil.   Verarbeitungstemperatur MEM FUGEN-FESTIGER ist ab 10°C verarbeitbar.   Materialzusammensetzung Einkomponentige wässrige Dispersion.   Technische Daten Farbe: milchig weiß Form: flüssig Dichte: 1 g/cm³ Geruch: schwach Begehbar: nach 7 Tagen   Reinigung Werkzeuge in frischem Zustand mit Wasser unter Zugabe von haushaltsüblichen Spülmitteln gut abspülen. Angesetzte Rückstände lassen sich sonst nur noch mechanisch entfernen.

Inhalt: 5 Liter (6,30 €* / 1 Liter)

31,48 €*
5L MEM Stein-Imprägnierung

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

5L MEM Stein-Imprägnierung
5L MEM Stein-Imprägnierung   MEM STEIN-IMPRÄGNIERUNG ist eine transparente Imprägnierung für alle saugenden Terrassenplatten. Durch die Imprägnierung entsteht ein Abperleffekt, so dass Wasser nicht mehr eindringen und Algen- bzw. Moosbildung verhindert wird.     Eigenschaften/Anwendung MEM STEIN-IMPRÄGNIERUNG ist eine hochwertige, lösemittelfreie Imprägnierung, speziell für saugende Untergründe, z.B. Waschbetonplatten, Betonpflaster, Steinpflaster, Klinkerpflaster, Tondachziegel, Terrakottakübel. Nach der Aushärtung ist MEM STEIN-IMPRÄGNIERUNG transparent, so dass die Untergrundstruktur erhalten bleibt. Es ergibt sich ein langanhaltender Abperleffekt.   Wirkungsweise MEM STEIN-IMPRÄGNIERUNG imprägniert die verschiedensten saugenden Untergründe bei einer hohen Eindringtiefe. Durch diese Imprägnierung ergibt sich ein Abperleffekt, Algen und Grünbeläge finden so keinen Nährboden mehr.   Untergrund u. Verarbeitung Es muss sich um einen saugenden Untergrund handeln. Der Untergrund sollte von grobem Schmutz befreit werden, z.B. mit Besen, Bürste oder Hochdruckreiniger. Die Verschmutzungen können auch einfach mit MEM ALGEN- UND GRÜNBELAG-ENTFERNER beseitigt werden. Vor der Anwendung von MEM STEIN-IMPRÄGNIERUNG eine Probefläche anlegen. MEM STEIN-IMPRÄGNIERUNG mit einem Pinsel, Quast oder mit der Gartenspritze gleichmäßig auftragen. Die behandelte Fläche ist nach ca. 12 Stunden begehbar, bei stark saugenden Untergründen empfiehlt sich ein zweiter und dritter Auftrag. Die behandelte Fläche mindestens 24 Stunden vor Frost und Nässe schützen.   Verbrauch Ca. 200 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.   Verarbeitungstemperatur MEM STEIN-IMPRÄGNIERUNG darf nicht unter +5°C aufgetragen werden.   Materialzusammensetzung Copolymerisat aus Styrol, Alkylsiloxanen und Acrylsäureester.   Technische Daten Farbe:        milchig weiß Form:        flüssig Geruch:        leicht aromatisch pH-Wert:        ca. 8 bei 20°C Dichte:        1,02 kg/Liter bei 20°C   Reinigung Arbeitsgeräte sofort mit viel Wasser abspülen. Rückstände lassen sich sonst nur mechanisch entfernen.

Inhalt: 5 Liter (4,91 €* / 1 Liter)

24,55 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kanister
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel steingrau
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel steingrau
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 25 Kilogramm (2,43 €* / 1 Kilogramm)

60,65 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eimer
10L MEM Super Haftgrund Haftvermittler10L MEM Super Haftgrund Haftvermittler

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

10L MEM Super Haftgrund Haftvermittler
Der ideale Haftvermittler. Vermittelt intensive Untergrundhaftung auf fast allen Flächen wie Beton, Mörtel, Estrich, Fliesenuntergründen, Putz, Holzfaser- und Gipsplatten, Marmor, Bitumenuntergründen - für saugende und nichtsaugende Untergründe! Schafft sehr gute Haftung zwischen alten und neuen Materialien!   Eigenschaften/Anwendung MEM SUPER-HAFTGRUND ist ein lösemittelfreier Haftvermittler für saugende und nichtsaugende, auch feuchte Untergründe. MEM SUPER-HAFTGRUND schafft eine hervorragende Haftung zwischen alten und neuen Materialien. Geeignet für Beton, Mörtel, Estrich, Fliesenuntergründen, Putz, Holzfaser- und Gipsplatten, Marmor, Bitumenuntergründe etc. Materialien wie Putz, Mauer- und Fugenmörtel, Fliesenkleber und Estrich werden durch Zugabe von MEM SUPER-HAFTGRUND wasserabweisend.   Untergrund u. Verarbeitung Die zu behandelnde Fläche muss abgebunden und sauber, aber nicht unbedingt trocken sein. Nicht zu bearbeitende Flächen abdecken, ein Verwehen der Flüssigkeit ist zu vermeiden. MEM SUPER-HAFTGRUND mit Pinsel, Rolle, Quast oder Spritze satt auftragen. Je nach Witterung entwickelt sich MEM SUPER-HAFTGRUND nach ca. 30 Minuten zu einem klebrigen Film, auf den der frische Mörtel, Putz, Estrich, Beton, Bitumen oder Dichtungsschlämme aufgetragen werden kann. Zur Eigenschaftsverbesserung bei Mörtel, Putz, Estrich, Fliesenkleber etc. sollte beim Anmischen auf je 10 Liter Anmachwasser 2,5 Liter MEM SUPER-HAFTGRUND zugesetzt werden. Dies macht die Mischung flexibel. Bei stark saugenden Untergründen kann MEM SUPER-HAFTGRUND 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Die mit MEM SUPER-HAFTGRUND behandelten Flächen müssen bis zum Abbinden vor Frost, Nässe und starker Sonneneinwirkung geschützt (abgedeckt) werden.   Verbrauch Als Haftvermittler ca. 0,2 Liter/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.   Technische Daten Form:       flüssig Farbe:       milchig-weiß Geruch:       schwach pH-Wert:        6 Dichte:        1,02 g/ml   Reinigung Arbeitsgeräte mit viel Wasser abspülen. Angesetzte Rückstände lassen sich sonst nur mechanisch entfernen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV.   Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält GEMISCH AUS: 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON UND 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 10 Liter (3,08 €* / 1 Liter)

30,78 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kanister
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel sand
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel sand
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 25 Kilogramm (2,43 €* / 1 Kilogramm)

60,65 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eimer
290ml MEM Trockene Wand Fix & Fertig
290ml MEM Trockene Wand Fix & Fertig
MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ein sehr hochwertiges und ergiebiges Produkt zum Erstellen einer Horizontalsperre auf Silan/ Siloxan-Basis. Ein optimales Ergebnis erzielt man in der Lagerfuge eines Mauerwerkes. Bei Mauerwerken ohne durchgängige Lagerfuge empfehlen wir das bewährte Produkt MEM TROCKENE WAND in flüssiger Form. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG wird angewendet bei aufsteigender Feuchtigkeit zum Erstellen einer Horizontalsperre. Einfache und schnelle Anwendung in der Kartusche. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG tropft nicht. Einmaliges Auffüllen der Bohrlöcher mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ausreichend. Eine Bohrlochreihe genügt.   Eigenschaften/ Anwendung MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ein sehr hochwertiges und ergiebiges Produkt zum Erstellen einer Horizontalsperre auf Silan/Siloxan-Basis. Ein optimales Ergebnis erzielt man in der Lagerfuge eines Mauerwerkes. Bei Mauerwerken ohne durchgängige Lagerfuge empfehlen wir das bewährte Produkt MEM TROCKENE WAND in flüssiger Form. Bei aufsteigender Feuchtigkeit zum Erstellen einer Horizontalsperre. Einfache und schnelle Anwendung in der Kartusche. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG tropft nicht. Einmaliges Auffüllen der Bohrlöcher mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ausreichend. Eine Bohrlochreihe genügt.   Untergrund u. Verarbeitung Zur Fugensichtbarkeit Farbe, Putz o. Ä. entfernen. Die Bohrlöcher in einer Fuge ca. 15 cm oberhalb des Erdreichs setzen. Bei der Anwendung im Kellerbereich die erste Fuge oberhalb des Fußbodens wählen. Zusätzlich prüfen, ob eine ausreichende Abdichtung der Kelleraußenwand vorhanden ist. Die Löcher mit einem Durchmesser von 12 mm, im Abstand von höchstens 12,5 cm, direkt in die Fuge bohren. Die Bohrlochtiefe rechnet sich aus der Wandstärke abzüglich ca. 15 mm. Den Bohrstaub aus den Bohrlöchern entfernen. Den beiliegenden Injektionsschlauch auf die Kartuschenspitze stecken und das Bohrloch komplett mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG füllen. Die Bohrlöcher sollen nach der Trocknung mit einem wasserdichten Mörtel z. B. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME verschlossen werden.   Verbrauch Wandstärke        100mm        200mm        300mm        400mm Bohrlochdurchmesser        12 mm        12 mm        12 mm        12 mm Bohrlochtiefe        85 mm        185 mm        285 mm        385 mm Verbrauch je m *        Ca. ½       Ca. ½ bis 1       Ca. 1       Ca. 1 ½ bis 2        Kartusche       Kartusche       Kartusche       Kartuschen   Technische Daten Form:        Pastös Farbe:        Weißlich/beige Geruch:        Schwach, charakteristisch

Inhalt: 0.29 Liter (83,28 €* / 1 Liter)

24,15 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kartusche
290ml MEM Water Stop
290ml MEM Water Stop
MEM WATER STOP - Lösemittel- und bitumenfreie, universelle, äusserst flexible Abdichtung auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers). Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen: Beton, Holz, Metall, besandete Dachpappe, Styropor, verschiedene Kunststoffe etc. Das Produkt ist während der Aushärtung nicht empfindlich gegen Feuchtigkeit und sogar zur Abdichtung von Kelleraußenwänden geeignet.   Eigenschaften/Anwendung · MEM WATER STOP ist eine Universalabdichtung für die verschiedensten Bereiche, wie z. B. Dach, Wand, Nasszellen und sogar für die Kelleraußenwandabdichtung (in Anlehnung an die DIN 18195). · MEM WATER STOP eignet sich für Untergründe wie z. B. Beton, Holz, Stein, Metall, besandete Dachpappen, Styropor und viele Kunststoffe. · Nicht geeignet für Bitumen, PE und PP. · MEM WATER STOP erreicht eine Rissüberbrückung von mindestens 10 mm, ist UV-beständig und nicht empfindlich gegen Spritz- und Regenwasser (auch während der Aushärtung). · MEM WATER STOP in der Kartusche ist im Fugenbereich die ideale Ergänzung zu der streichbaren Variante. Wirkungsweise  MEM WATER STOP ist lösemittel-, isocyanat- und bitumenfreies Produkt auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers). Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und eben sowie frei von Öl, Fett, Staub und anderen Trennschichten sein. Der Untergrund darf bei der Anwendung mit MEM WATER STOP leicht feucht, aber nicht nass mit sichtbarem Film, sein. MEM WATER STOP wird ohne Grundierung mit einem Quast oder einer kurzflorigen Velourrolle in zwei Schichten, aufgetragen. Der zweite Anstrich kann bei 20°C nach ca. 6 Stunden erfolgen (stabile Hautbildung). In Eckbereichen bzw. bei besonderer Beanspruchung, sollte ein Armierungsgewebe, wie z.B. MEM PANZER-VLIES eingearbeitet werden. Soll ein Fliesenbelag aufgebracht werden, so ist die zweite, frische Schicht vollflächig mit Quarzsand (Körnung 0,1-0,5 mm   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenhinweis: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält N-(3-(TRIMETHOXYSILYL) PROPYL)-ETHYLENDIAMIN. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.  

Inhalt: 0.29 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Ab 0,00 €*
445g MEM Steinkleber für alle Steinarten445g MEM Steinkleber für alle Steinarten
445g MEM Steinkleber für alle Steinarten
MEM Stein-Kleber   MEM STEIN-KLEBER FIX & FERTIG ist ein lösemittelfreier Klebstoff auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers) zum Verkleben von Steinelementen im Garten. Geeignet für alle Steinarten, sogar für Naturstein. MEM STEIN-KLEBER FIX & FERTIG zeichnet sich durch eine hohe Anfangshaftung, eine schnelle Aushärtung und eine sehr hohe Endfestigkeit aus, ist innen und außen einsetzbar, auch auf leicht feuchten Untergründen, wasser- und UV-beständig, korrigierbar und flexibel.   MEM STEIN-KLEBER FIX & FERTIG ist nichtgeeignet für Bitumen, PE, PP, Weich-PVC,Silikon undTeflon®.   Technische Daten Form:Pastös Geruch:Schwach Dichte:ca. 1,54g/cm³ Farbe:schwarz SHORE-A-Härte:ca. 56 Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +120°C Verarbeitungstemperatur: ca. 5 bis 35 °C Dieses Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Signalwort Keine Gefahrenhinweise Dieses Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] EU-Hinweise zu spezifischen Gefahren EUH208 - Enthält Trimethoxyvinylsilan & N-(3-(Trimethoxysilyl)propyl)ethylendiamin & N-[3-(Dimethoxymethylsilyl)propyl]ethylendiamin & Dioctylzinnbisacetylacetonat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich Sicherheitshinweise P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

Inhalt: 0.445 Kilogramm (15,71 €* / 1 Kilogramm)

6,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kartusche
25Kg MEM Flex-Fliesenkleber C2TE S1 Flexmörtel25Kg MEM Flex-Fliesenkleber C2TE S1 Flexmörtel
25Kg MEM Flex-Fliesenkleber C2TE S1 Flexmörtel
MEM FLEX-KLEBER ist ein flexibler Dünnbettmörtel der Klasse C2 TE S1 gemäß DIN EN 12004 bzw. DIN EN 12002. MEM FLEX-KLEBER ist sehr universell einsatzbar für keramische Fliesen, Platten und Feinsteinzeug sowie Glas- und Porzellanmosaik an Wand und Boden. Wasserfest und frostsicher. Für innen, außen und unter Wasser. Ideal auch für Dusche, Bad, Balkon und Terrasse. MEM FLEX-KLEBER weist sehr gute Verarbeitungseigenschaften und hohe Standfestigkeiten auf. Ist auch für Fußbodenheizung und schwierige Untergründe geeignet.   Eigenschaften/Anwendung MEM FLEX-KLEBER ist ein flexibler Dünnbettmörtel mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften, hohen Standfestigkeiten und sehr universellen Einsatzmöglichkeiten. Der abgebundene MEM FLEX-KLEBER ist dauernass, frostbeständig und von hoher Verformbarkeit. MEM FLEX-KLEBER entspricht den Anforderungen C2 TE nach EN 12004 und der Richtlinie „Flexmörtel“, Juni 2001 nach DIN EN 12002 – S1. MEM FLEX-KLEBER eignet sich sehr gut zum Verkleben von keramischen Wandund Bodenfliesen. Auch für Feinsteinzeug sowie Glas- und Porzellanmosaik im Innen- und Außenbereich sowie unter Wasser. MEM FLEX-KLEBER ist geeignet für Untergründe aus Beton, Zement-, Kalk- und Gipsputz, Gipsbauplatten, Gipskarton- und Gipsfaserplatten, Zement- Gussasphaltund calciumsulfatgebundenen Estrichen, gipsgebundenen Trockenestrichplatten und alten Fliesenbelägen. MEM FLEX-KLEBER ist auch geeignet für Estriche mit Fußbodenheizungen sowie Balkone und Terrassen. MEM FLEX-KLEBER ist chromatarm nach TRGS 613.   Wirkungsweise MEM FLEX-KLEBER ist ein spezieller kunststoffvergüteter Klebemörtel, der sich durch seine Zusammensetzung besonders gut für dünne Schichtstärken eignet.   Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, trocken, fett- und rissfrei, tragfähig sowie frei von Verunreinigungen und Trennmaterialien sein. Tragen Sie eine je nach Untergrundbeschaffenheit geeignete Grundierung auf den Untergrund auf. Saugende und poröse Untergründe mit MEM SUPER-TIEFGRUND und dichte u./o. glatte Untergründe mit MEM SUPER-HAFTGRUND vorstreichen. 25 kg MEM FLEX-KLEBER mit 7,5 Liter Wasser mittels Mörtelmischer in einem sauberen Gefäß klumpenfrei anmischen und nach einer Reifezeit von 3 Minuten nochmals durchmischen. MEM FLEX-KLEBER ist innerhalb von 4 Stunden zu verarbeiten. Mit einer Glättkelle zunächst eine dünne Kontaktschicht auftragen, dann die Mörtelschicht auftragen und mit gezahntem Spachtel abkämmen. Die Fliesen sind innerhalb von ca. 30 Minuten (je nach Untergrund- und Umgebungstemperatur) mit leicht schiebender Bewegung einzulegen. Nach ca. 24 Stunden ist die Fläche begeh- und verfugbar.   Hinweis: Calciumsulfatgebundene Estriche (CA) (Anhydrit) müssen angeschliffen, entstaubt und ausreichend trocken sein. Die Restfeuchte für CA-Estriche beträgt in beheizter Konstruktion 0,3 CM % und in unbeheizter Konstruktion 0,5 CM %. Zementestriche (CEM) müssen eventuell angeschliffen, in jedem Fall aber entstaubt und ausreichend trocken sein. Die Restfeuchte für CEM-Estriche beträgt in beheizter und unbeheizter  Konstruktion 2,0 CM %. Beheizte CA- oder CEM-Estrichkonstruktionen müssen in jedem Fall vor der Verlegung des Plattenbelags gemäß Heizprotokoll normgerecht auf- und abgeheizt werden. An Außenflächen sowie im Unterwasserbereich ist zu beachten, dass die Fliesen vollflächig und lunkerfrei verklebt werden. Hierzu kann eine Verlegung nach Buttering-Floating-Methode erforderlich sein.   Empfehlung der Spachtelzahnleisten jeweils nach Kantenlänge der Fliesen: Bis 50mm Zahnung 3 x 3 x 3 mm (C3) 50 – 108 mm Zahnung 4 x 4 x 4 mm (C1) 108 – 200 mm Zahnung 6 x 6 x 6 mm (C2) Über 200 mm Zahnung 8 x 8 x 8 mm (C4)   Verbrauch 1,5 – 3,0 kg/m² (je nach genutzter Zahnung)   Verarbeitungstemperatur +5°C bis +25°C   Technische Daten Farbe: Grau Form: Pulverförmig Geruch: Geruchlos Schüttdichte: 1,5 g/ml Temperaturbeständigkeit : + 80°C Volle Belastbarkeit. Nach ca. 14 Tagen   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLANDZEMENT ; CAS-Nr. : 65997-15-1 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschaden. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERUHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Arztlichen Rat einholen/arztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spulen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Moglichkeit entfernen. Weiter spulen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P101 Ist arztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Inhalt: 25 Kilogramm (0,80 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Sack
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel basalt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel basalt
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 25 Kilogramm (2,43 €* / 1 Kilogramm)

60,65 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eimer
12,5kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel steingrau
12,5kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel steingrau
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,69 €* / 1 Kilogramm)

33,60 €*